Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Jugendämter,
Hier erhalten Sie einige grundlegende Informationen über das Josefshaus Olpe.
Grundsätze:
Das Josefshaus Olpe ist eine stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO). Die GFO ist eine karitative Trägergesellschaft mit rund 40 Einrichtungen aus den Bereichen Krankenhäuser, Altenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe.
Im Josefshaus leben mehr als 180 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 20 Wohn- und Aufnahmegruppen, in 10 sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften (SPLG) sowie im sozialpädagogisch betreuten Wohnen (SBW).
Rechtliche Grundlage für 18 Wohngruppen, die SPLG`s und das SBW ist das Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfe), für 2 Wohngruppen das Sozialgesetzbuch XII (Eingliederungshilfe). Zentral im Stammhaus in Olpe sind die 2 SGB XII-Gruppen für Kinder und Jugendliche mit z.T. schweren Behinderungen sowie der Aufnahmebereich mit 2 Gruppen. Die anderen 16 Wohngruppen befinden sich dezentral im Sozialraum, fünf davon sind auf Bauernhöfen gelegen.
19 Gruppen befinden sich im Kreis Olpe; 1 Wohngruppe befindet sich in Bornheim-Merten (Rhein-Sieg-Kreis).
Aktuell beschäftigt das Josefshaus etwa 200 MitarbeiterInnen.
Angebote und Leistungen auf einem Blick:
- Aufnahmebereich: 2 Gruppen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
- 2 Wohngruppen für Kinder
- 9 Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
- 2 Wohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
- 3 Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- 2 Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung (SGBXII)
- 20 Plätze in Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage unseres Leistungsangebotes sind die §§34, 35a und 41, 42 SGB VIII in Verbindung mit den §§ 27ff. sowie §36 SGBVIII. Für die Eingliederungshilfe gilt SGB XII.
Leitbild :
Das Leitbild der GFO finden Sie hier.
Aufnahmeanfragen:
Aufnahmeanfragen richten Sie bitte an:
Josefshaus Olpe-heilpädagogisches Heim für Kinder und Jugendliche
Einrichtungsleitung: Reinhard Geuecke
Tel.: 02761/9350-0
kontakt(at)josefshaus-olpe.de
Ansprechpersonen:
Kontaktdaten und Ansprechpersonen finden Sie hier.
Betriebserlaubnis/Entgelte:
Unsere Betriebserlaubnis wird durch die Landesjugendämter Westfalen-Lippe (LWL)und Rheinland (LVR) für Bornheim-Merten ausgestellt. Für jedes Angebot wurden Leistungs- und Entgeltvereinbarungen mit den zuständigen örtlichen Jugendämtern abgeschlossen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne: kontakt@josefshaus-olpe.de