Die Integrative Wohngruppe bietet Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen die Möglichkeit der wohnortnahen Unterbringung. Soziale Bezüge zu Familie, Umwelt und Schule bleiben erhalten.
Hier erfahren Kinder und Jugendliche:
- die Achtung und Wertschätzung in ihrer Einzigartigkeit, wie es unserem franziskanischen Selbstverständnis und einem christlichen Menschenbild entspricht.
- das Zusammenleben in einem überschaubaren familienähnlichen Lebensraum, in dem sich die alltäglichen Abläufe am Normalitätsprinzip orientieren.
- ein heilpädagogisches Förderkonzept, nach dem das Kind in allen Bereichen seiner Persönlichkeit Raum für Wachstum und Entwicklung erfährt.
- eine größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bei gleichzeitiger Gewährung des notwendigen Schonraumes.
- eine vertrauensvoll Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Eltern als Adressaten unserer Hilfen werden kontinuierlich in den Erziehungsprozess eingebunden. Sie behalten ihre elterliche Verantwortung und werden im erzieherischen Alltag beteiligt.
- eine optimale Pflege, Versorgung und Förderung durch ein interdisziplinäres Team.
- durch die Entwicklung ambulanter und flexibler Angebote ermöglichen wir bedarfsgerechte und unbürokratische „Hilfen aus einer Hand“.
Per mail erreichen Sie die Gruppe David über angelika.kniewel(at)josefshaus-olpe.de