In der Wohngruppe Sophia leben 8 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die Gruppe befindet sich in einem alten -modernisierten- Pfarrhaus inmitten eines kleinen Dorfes im Kreis Olpe. Die dörfliche und naturnahe Umgebung schafft gemeinsam mit der an den Grundsätzen der Traumapädagogik und systemischen Arbeit ausgerichteten Pädagogik den Rahmen für ein entwicklungsförderndes und stärkendes gemeinsames Leben der Kinder in der Wohngruppe. Die Kinder der Wohngruppe Sophia besuchen die örtliche Grundschule oder auch weiterführende Schulen. Kontakte zu anderen Kindern aus der Nachbarschaft und dem Dorf, zu Klassenkameraden, die Teilnahme an Veranstaltungen, wie z.B. Kindergeburtstagen und die Zugehörigkeit zu den örtlichen Vereinen oder Gruppen, werden unterstützt.
Konzeptionell richtet sich die Gruppe stark an tierpädagogischen Ansätzen. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Angebote mit den Tieren des benachbarten Bauernhofs (Pferde, Hasen, Kühe). Die Kinder lernen mit Begleitung am Tier einen verantwortungsvollen und achtsamen Umgang. Dazu nehmen sie z.B. Aufgaben, wie Pflege und Fütterung, wahr.
Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit vielfältigen Zusatzqualifikationen, z.B. in Trauma- und Sexualpädagogik.
Die Gruppe 'Sophia' erreichen Sie unter claudia.kresse(at)josefshaus-olpe.de