Natürlich machen sich Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende im Josefshaus auch Gedanken, wie sie den vom russischen Angriffskrieg betroffenen Menschen in der Ukraine helfen können. Das Bedürfnis ist groß, einen Beitrag zu leisten und den vom Krieg bedrohten Menschen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zur Seite zu stehen. Im Josefshaus und im gesamten GFO-Verbund haben Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende bereits vielfältige Aktionen gestartet; es gibt zahlreiche lokale Initiativen. Gruppe Haus Simon und Stupperhof haben Waffeln gebacken und mehr als 800€ an Spenden hierdurch für die Ukraine sammeln können. Gruppe Antonia hat den Bulli an die polnische Grenze mit Hilfsgütern geschickt und Gruppe Paulina war in der Waldkapelle Hünkeshol: "Gemeinsam mit den vier jüngeren Kindern unserer Gruppe sind wir nach Hünkeshohl zu der Waldkirche in Drolshagen gegangen. Dort haben wir Kerzen angezündet und für die vielen Menschen in der Ukraine gebetet. Hünkeshohl bedeutet nicht nur allen Drolshagenern etwas, sondern ist auch für unsere Kinder ein Ort der Hoffnung und des Glaubens.Wir wollten den Kindern die Möglichkeit geben an einem besonderen Ort für die Menschen zu beten, die es gerade sehr schwer haben."