Zwei Jahre mussten Kinder und Jugendliche aus dem Olper Josefshaus warten, bis es am Freitagabend dann endlich soweit war: Mark Forster betrat die Bühne des Biggesee-Open-Air-Festivals in Olpe-Sondern und es begann ein Konzert, das eigentlich schon für 2020 geplant war, dann aber wegen der Corona-Beschränkungen zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte. Der Stimmung und der Begeisterung der Fans hat diese lange Wartezeit jedenfalls nicht geschadet. Das Festivalgelände direkt am See war bis zur letzten Karte ausverkauft und mit dabei waren 86 Kinder, Jugendliche und einige Mitarbeitende aus dem Josefshaus.
Als der Vorverkauf damals begann, entschied der Förderverein des Josefshauses, interessierten Kindern und Jugendlichen mit der Unterstützung einiger Sponsoren, dieses Konzerterlebnis zu ermöglichen. Die Resonanz war überwältigend und die Eintrittskarten in Windeseile vergeben.
Emily und Niklas lobten besonders die schöne Stimmung beim Konzert. Für Lena, Keanu und Luna war es das allererste Konzert überhaupt. „Als Mark Forster durchs Publikum lief, standen wir direkt vor ihm“, berichten die drei. Auch Dilara war noch ganz begeistert, dass sie Mark Forster so nah kommen konnte, als er sich zwischenzeitlich unter das Publikum mischte und Katharina konnte so ziemlich jedes Lied mitsingen. Ein bisschen heiser waren jedenfalls einige der jungen Konzertbesucher auf dem Nachhauseweg. Emily: „Der Abend war eine krasse Erfahrung und Songs wie „Flüsterton“ oder „Chöre“ haben für eine richtige emotionale Achterbahnfahrt gesorgt.“ Ein großartiger Abend, bei dem Kinder und Jugendliche aus den Wohngruppen viele ihrer Freunde getroffen haben, endete mit einem furiosen Medley und einem Feuerwerk über der Bühne. Das bisschen Regen hat der guten Stimmung der Kinder und Jugendlichen nichts anhaben können. Ein Sommerferienauftakt, an den sich die Konzertbesucher sicher noch lange erinnern werden!