- Das Jubiläum wird mit vielen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert.
- Jubiläums-Familienfest rund um das Josefshaus am 30. August 2015
Gegründet wurde das Haus für elternlose, arme und verwahrloste Kinder im Jahr 1863 von der Ordensstifterin der Olper Franziskanerinnen, der Seligen Maria Theresia Bonzel. Zwei Jahre später erhielt die einst als „Waisenhaus“ bekannte Einrichtung seine offizielle Betriebserlaubnis.
Nach 150 Jahren des Bestehens stellt sich das Josefshaus heute als eine moderne Jugendhilfeeinrichtung, mit einem differenzierten und dezentralen Angebot, mit insgesamt 16 Wohngruppen an unterschiedlichen Standorten dar.
In diesem Jahr feiert die Einrichtung am Kimicker Berg in Olpe ihr 150-jähriges Jubiläum mit vielen Aktionen und Veranstaltungen.
Hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Veranstaltungen:
Auftaktveranstaltung
Pilgern „Ich gehe MEINEN Weg“
Kreativ-Camp in der Jugendherberge Stade am Biggesee
Großes Jubiläumsfamilienfest
Das Hilfeangebot im Josefshaus ist hoch qualifiziert. Die Kinder benötigen für eine gelingende Entwicklung häufig zusätzliche Unterstützungsangebote, die weit über die zur Verfügung stehenden Gelder hinausgehen. Zusatzangebote, wie verschiedene Therapien in Form von Spiel-, Reit-, Kunst- oder Musiktherapie oder Ausflüge können nur über Spenden finanziert werden. Besonders im Jubiläumsjahr können wir finanzielle Unterstützung gebrauchen.
Helfen Sie uns bei unseren Bemühungen, den Kindern eine Zukunft zu geben.
Spendenkonto:
Sparkasse Olpe – Drolshagen - Wenden
BLZ: 462 500 49
Konto: 418 55
IBAN: DE 02 4625 00 49 000 00 418 55
BIC: WELADED1OPE