Das Pilgerprojekt:
Das Josefshaus startete in diesem Jahr wieder eine Pilgertour für 30 Kinder, Jugendliche und MitarbeiterInnen. Ähnlich wie vor einigen Jahren in Frankreich sind wir in einer Gruppe miteinander unterwegs gewesen, sind gemeinsam eine wirklich weite Strecke gegangen, haben uns gemeinsam ausgeruht, miteinander geredet und gelacht, gemeinsam über Gott und die Welt nachgedacht, auch mal geschwiegen und still geworden und uns selbst und die anderen Pilger in der Gruppe ganz neu oder von einer anderen Seite kennengelernt.
Am Ende hatte der ein oder andere vielleicht eine Blase an den Füßen, aber wir sind stolz auf das, was wir zusammen geschafft und erlebt haben!
Das Pilgerjahr im Überblick (Über die Links geht es zu weiteren Berichten):
Schnupperpilgern im Mai: Eine Tageswanderung auf dem Jakobsweg von Elspe nach Attendorn
Probepilgern im Juni: Zwei Tagesetappen mit Übernachtung von Wermelskirchen über Altenberg nach Köln
Pilgerwoche im August:Von Höxter über Brakel, Bad Driburg, Paderborn, Geseke, Erwitte pilgern wir bis Soest. Das sind 125km! Am Tag laufen wir zwischen 13 und 25 km und übernachten in Jugendherbergen und Pfarrgemeindezentren.
"In Bewegung sein- Mit jungen Menschen auf den Jakobswegen in Deutschland und Europa"
Das Projekt ist ein Teil eines großen Pilgerprojektes des Bundesverbandes katholischer Einrichtungen und Dienste e.V. (BVkE) "In Bewegung sein- Mit jungen Menschen auf den Jakobswegen in Deutschland und Europa". Aus vielen Teilen Deutschlands werden junge Menschen 2017 auf Jakobswegen in Deutschland und Europa unterwegs sein. Weitere Informationen gibt es auf der Projektseite: Hier
Unterstützung/Spenden:
Unser Pilgerprojekt kann nur durch Spenden und den Förderverein des Josefshauses realisiert werden. Vielen Dank an die SpenderInnen!